Skip to content

Commit

Permalink
Translations
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
GermanBluefox committed Nov 29, 2023
1 parent d5dc569 commit a705b27
Show file tree
Hide file tree
Showing 396 changed files with 28,571 additions and 23,347 deletions.
34 changes: 20 additions & 14 deletions docs/de/adapterref/iobroker.admin/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -121,6 +121,26 @@ Auch die Repositorien und Sicherheitseinstellungen können hier eingestellt werd
Eine tiefergehende Beschreibung ist über den Link in dem Titel dieses Abschnitts zu erreichen.

## Changelog
### **WORK IN PROGRESS**
* (foxriver76) fixed JSON config file component if no initial value exists
* (bluefox) added the creation of a state or of a device possibility to the context menu

### 6.12.5 (2023-11-23)
* (foxriver76) fixed json config ConfigFileSelector
* (klein0r) fixed title bar layout with username and icon

### 6.12.4 (2023-11-16)
* (foxriver76) custom settings icon has no a brighter color in dark mode
* (foxriver76) fixed color of host selector in dark mode
* (foxriver76) fixed problem with a JSON config language component

### 6.12.3 (2023-11-15)
* (foxriver76) fixed problem that disabled checkbox is still clickable
* (foxriver76) no longer replace valid `common.adminUI.tab` values of adapters
* (foxriver76) fixed `freeSolo` option for autocomplete components
* (foxriver76) fixed issue with jsonConfig `sendTo` with `native` option when returning multiple properties
* (foxriver76) fixed empty dropdown selection after selecting `system language` in JsonConfig

### 6.12.2 (2023-11-02)
* (foxriver76) fixed issue with jsonConfig `sendTo` with `native` option when returning multiple properties
* (foxriver76) fixed crash case when schema cannot be read
Expand All @@ -130,20 +150,6 @@ Eine tiefergehende Beschreibung ist über den Link in dem Titel dieses Abschnitt
* (foxriver76) optimzied the notificaiton popup (auto-extend first entry per category, respect line breaks, respect severity for icons)
* (theimo1221) #2178 Stabilize onObjectChange handling during creation of new objects in WebUi, to directly show new element.

### 6.12.0 (2023-10-24)
* (foxriver76) fixed issue when updating news in backend
* (foxriver76) validate json config against the schema
* (foxriver76) update socket-client to improve performance

### 6.11.0 (2023-10-19)
* (foxriver76) jsonConfig type number now stores values as number instead of string
* (foxriver76) objects browser number value input behavior change to allow leading minus
* (bluefox) Added component `interfaces` to the JSON config
* (bluefox) Implemented Backend to GUI communication

### 6.10.9 (2023-10-16)
* (bluefox) Improvement of the public accessibility check

## License
The MIT License (MIT)

Expand Down
146 changes: 91 additions & 55 deletions docs/de/adapterref/iobroker.alexa2/README.md

Large diffs are not rendered by default.

16 changes: 15 additions & 1 deletion docs/de/adapterref/iobroker.alpha-ess/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -3,7 +3,7 @@ translatedFrom: en
translatedWarning: Wenn Sie dieses Dokument bearbeiten möchten, löschen Sie bitte das Feld "translationsFrom". Andernfalls wird dieses Dokument automatisch erneut übersetzt
editLink: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/edit/master/docs/de/adapterref/iobroker.alpha-ess/README.md
title: ioBroker.alpha-ess
hash: M6Pb96xs6fXW4YBZQe3uyrcsPXcBedj/6Y5T4mEyjMI=
hash: V5/rwT+Ahk9PA7qEJp1jzPFMLz+YUXI5sWCrFFlNqR8=
---
![Logo](../../../en/adapterref/iobroker.alpha-ess/admin/alpha-ess.png)

Expand Down Expand Up @@ -59,12 +59,26 @@ Wie Sie SN finden und den Code für die Registrierung überprüfen, wird hier be
- **Intervall zum Lesen der Ladeeinstellungen:** Einheit: Minuten.
- **Intervall zum Lesen der Entladeeinstellungen:** Einheit: Minuten.
- **Intervall zum Lesen der Zusammenfassungsdaten:** Einheit: Minuten.
- **Intervall zum Auslesen der Wallbox-Daten:** Einheit: Minuten. Achtung: Derzeit wird nur eine Wallbox unterstützt.

## Haftungsausschluss
**Alle Produkt- und Firmennamen oder Logos sind Marken™ oder eingetragene® Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Deren Nutzung impliziert keinerlei Zugehörigkeit zu oder Billigung durch sie oder verbundene Tochtergesellschaften! Dieses persönliche Projekt wird in der Freizeit gepflegt und hat kein geschäftliches Ziel.**

## Changelog

### 1.3.0 (2023-11-22)

- (Gaspode) Support wallbox with Open API
- (Gaspode) Start and stop charging of wallbox with Open API

### 1.2.1 (2023-11-11)

- (Gaspode) Fixed severe error in ClosedAPI

### 1.2.0 (2023-11-10)

- (Gaspode) Added additional realtime attributes for OpenAPI

### 1.1.1 (2023-11-04)

- (Gaspode) Closed API adapted to latest Alpha-ESS changes and enabled again
Expand Down
107 changes: 107 additions & 0 deletions docs/de/adapterref/iobroker.amtronwallbox/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,107 @@
---
translatedFrom: en
translatedWarning: Wenn Sie dieses Dokument bearbeiten möchten, löschen Sie bitte das Feld "translationsFrom". Andernfalls wird dieses Dokument automatisch erneut übersetzt
editLink: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/edit/master/docs/de/adapterref/iobroker.amtronwallbox/README.md
title: ioBroker.amtronwallbox
hash: zvvDlBeIc1/blNAGQuGzLZjBhllpkRbyImV+QLZpN/M=
---
![Logo](../../../en/adapterref/iobroker.amtronwallbox/admin/amtronwallbox.png)

![Anzahl der Installationen](http://iobroker.live/badges/amtronwallbox-stable.svg)
![Downloads](https://img.shields.io/npm/dm/iobroker.amtronwallbox.svg)
![NPM-Version](http://img.shields.io/npm/v/iobroker.amtronwallbox.svg)
![Bekannte Schwachstellen](https://snyk.io/test/github/rg-engineering/ioBroker.amtronwallbox/badge.svg)
![NPM](https://nodei.co/npm/iobroker.amtronwallbox.png?downloads=true)

# IoBroker.amtronwallbox
![GitHub-Aktionen](https://github.com/rg-engineering/ioBroker.amtronwallbox/workflows/Test%20and%20Release/badge.svg)

**Dieser Adapter verwendet Sentry-Bibliotheken, um Ausnahmen und Codefehler automatisch an die Entwickler zu melden.** Weitere Details und Informationen zum Deaktivieren der Fehlerberichterstattung finden Sie unter [Sentry-Plugin-Dokumentation](https://github.com/ioBroker/plugin-sentry#plugin-sentry)! Sentry Reporting wird ab js-controller 3.0 verwendet.

**Wenn es Ihnen gefällt, denken Sie bitte über eine Spende nach:**

[![paypal](https://www.paypalobjects.com/en_US/DK/i/btn/btn_donateCC_LG.gif)](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=34ESBMJ932QZC)

Der Adapter dient als Schnittstelle zu verschiedenen [Amtron-Wallboxen](https://www.mennekes.de/emobility/produkte/amtron-wallboxen/). Die von der Box bereitgestellten Daten werden ausgelesen und als Datenpunkt im Adapter zur Verfügung gestellt.
Die Daten werden nur lokal verarbeitet, eine Cloud-Anbindung ist nicht notwendig. Bei Wallboxen, die auch Schreibzugriff unterstützen, kann der Adapter Daten schreiben (z. B. Ladestrom).
Folgende Amtron-Wallboxen werden unterstützt:

* Amtron Xtra
* Amtron ChargeControl
* Amtron Compact

Der Adapter kann mehrere Boxen verwalten.

## Aufbau
Lediglich der Typ der Box, ihre IP-Adresse und ggf. ein API-Schlüssel müssen konfiguriert werden.

![Aufbau](../../../en/adapterref/iobroker.amtronwallbox/admin/docs/Amtron_Config.PNG)

Hinweis: Da die Boxen über unterschiedliche Schnittstellen verfügen, kann es sein, dass nicht alle Schnittstellen direkt funktionieren. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Entwickler.

## Bekannte Probleme
* Bitte erstellen Sie Probleme bei [github](https://github.com/rg-engineering/ioBroker.amtronwallbox/issues), wenn Sie Fehler finden oder neue Funktionen wünschen.

## Changelog

<!--
Placeholder for the next version (at the beginning of the line):
### **WORK IN PROGRESS**
-->
### 0.2.8 (2023-11-26)
* (René) role of states overworked

### 0.2.7 (2023-11-19)
* (René) dependencies updated

### 0.2.6 (2023-09-23)
* (René) bug fix for reported exceptions by sentry

### 0.2.5 (2023-08-27)
* (René) smaller bug fixes, see issue #59

### 0.2.4 (2023-07-30)
* (René) dependencies updated

### 0.2.3 (2023-06-01)
* (René) some changes to fullfill requirements to bring the adapter to latest

### 0.2.2 (2023-04-07)
* (René) dependencies updated

### 0.2.0 (2023-01-31)
* (René) see issue #1: write data to XTRA wallbox (experimentel)

### 0.1.0 (2022-12-18)
* (René) see issue #1: support of XTRA

### 0.0.3 (2022-08-18)
* (René) some bug fixes
* (René) change to cron
* (René) update of dependencies

### 0.0.1 (2022-05-19)
* (René) initial release

## License
MIT License

Copyright (c) 2022-2023 rg-engineering [email protected]

Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy
of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal
in the Software without restriction, including without limitation the rights
to use, copy, modify, merge, publish, distribute, sublicense, and/or sell
copies of the Software, and to permit persons to whom the Software is
furnished to do so, subject to the following conditions:

The above copyright notice and this permission notice shall be included in all
copies or substantial portions of the Software.

THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EXPRESS OR
IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE WARRANTIES OF MERCHANTABILITY,
FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE
AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER
LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM,
OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE
SOFTWARE.
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
19 changes: 10 additions & 9 deletions docs/de/adapterref/iobroker.apg-info/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -3,7 +3,7 @@ translatedFrom: en
translatedWarning: Wenn Sie dieses Dokument bearbeiten möchten, löschen Sie bitte das Feld "translationsFrom". Andernfalls wird dieses Dokument automatisch erneut übersetzt
editLink: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/edit/master/docs/de/adapterref/iobroker.apg-info/README.md
title: ioBroker.apg-info
hash: wTeQqpdC016MkqkxOvzgxJrsAjA1XX7nPJN0upqHLzo=
hash: pVoUEfts8+PBYVtWzZRIOMuYCYfphzCJLZKLftSgpZc=
---
![Logo](../../../en/adapterref/iobroker.apg-info/admin/apg-info.png)

Expand All @@ -24,15 +24,20 @@ Dieser Adapter stellt die Spitzenzeiten für das österreichische Stromnetz bere
**Dieser Adapter verwendet Sentry-Bibliotheken, um Ausnahmen und Codefehler automatisch an die Entwickler zu melden.** Weitere Details und Informationen zum Deaktivieren der Fehlerberichterstattung finden Sie unter [Sentry-Plugin-Dokumentation](https://github.com/ioBroker/plugin-sentry#plugin-sentry)!

## Erfordert
* NodeJS 16 oder höher
* ioBroker-Host (JS-Controller) 4.0 oder höher
* NodeJS 18 oder höher
* ioBroker-Host (JS-Controller) 5.0 oder höher

## Changelog
<!--
Placeholder for the next version (at the beginning of the line):
### __WORK IN PROGRESS__
-->
### 0.0.7-alpha.1 (2023-10-09)
### 0.1.0-alpha.0 (2023-11-28)
* (HGlab01) first minor release
* (HGlab01) NodeJS 18 or higher
* (HGlab01) ioBroker host (js-controller) 5.0 or higher

### 0.0.7 (2023-10-11)
* (HGlab01) Bump json-explorer to 0.1.14
* (HGlab01) add jsonChart-json for market prices

Expand All @@ -48,14 +53,10 @@ Dieser Adapter stellt die Spitzenzeiten für das österreichische Stromnetz bere
* (HGlab01) add average price
* (HGlab01) fix bug IOBROKER-APG-INFO-2 notified by sentry

### 0.0.2 (2023-09-14)
* (HGlab01) add number of days below/above treshold
* (HGlab01) add states sorted by price

## License
MIT License

Copyright (c) 2023 HGlab01 <iobroker.followthesun@gmail.com>
Copyright (c) 2023 HGlab01 <myiobrokeradapters@gmail.com>

Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy
of this software and associated documentation files (the "Software"), to deal
Expand Down
28 changes: 17 additions & 11 deletions docs/de/adapterref/iobroker.awtrix-light/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -133,11 +133,18 @@ sendTo('awtrix-light', 'rtttl', 'Beep: d=32,o=7,b=120: a,P,c#', (res) => {
});
```

## Benutzerdefinierte Apps
## Apps

**App-Namen dürfen nur Kleinbuchstaben (a-z) enthalten und müssen eindeutig sein. Keine Zahlen, keine Sonderzeichen, keine Leerzeichen.**

Die folgenden App-Namen sind von den internen apps reserviert und können nicht verwendet werden: `time`, `date`, `temp`, `hum`, `bat`.
Die folgenden App-Namen sind von den internen apps reserviert und können nicht verwendet werden: `Time`, `Date`, `Temperature`, `Humidity`, `Battery`.

- Mit dem `activate`-Zustand jeder App kann diese in den Vordergrund geholt werden
- Diese Zustände haben die Rolle `button` und erlauben nur den boolschen Wert `true` (andere Werte führen zu einer Warnung im Log)

Jede selbst angelegte App hat einen Zustand mit der ID `apps.<name>.visible`. Wenn dieser Zustand auf `false` (falsch) gesetzt wird, wird die App vom Gerät entfernt und nicht mehr dargestellt. Dies ist nützlich, um bestimmte Apps z.B. nur tagsüber oder in bestimmten Zeiträumen darzustellen.

### Benutzerdefinierte Apps

- `%s` ist ein Platzhalter für den Zustands-Wert
- `%u` ist ein Platzhalter für die Einheit des Zustandes (z.B. `°C`)
Expand All @@ -154,22 +161,21 @@ Die folgenden Kombinationen führen zu einer Warnung im Log:
- Eine benutzerdefinierte App wird mit einer gewählten Objekt-ID ohne Einheit in `common.unit` angelegt, aber `%u` ist im Text enthalten
- Es wird keine Objekt-ID ausgewählt, aber `%s` im Text verwendet

## Historische Apps / Graphen
### Historische Apps / Graphen

**App-Namen dürfen nur Kleinbuchstaben (a-z) enthalten und müssen eindeutig sein. Keine Zahlen, keine Sonderzeichen, keine Leerzeichen.**

Die folgenden App-Namen sind von den internen apps reserviert und können nicht verwendet werden: `time`, `date`, `temp`, `hum`, `bat`.
TODO

**In den Graphen werden nur bestätigte Werte dargestellt. Steuere-Werte mit `ack: false` werden gefiltert und ignoriert!**

## App-Zustände
### Experten Apps

- Mit dem `activate`-Zustand jeder App kann diese in den Vordergrund geholt werden
- Diese Zustände haben die Rolle `button` und erlauben nur den boolschen Wert `true` (andere Werte führen zu einer Warnung im Log)
Experten-Apps sind seit Adapter-Version 0.10.0 verfügbar. Diese Apps erlauben es, alle Werte manuell über Zustände zu setzen und diese mit eigenen Logiken zu steuern. Um eine neue Experten-App zu erstellen:

## Benutzerdefinierte Apps verstecken
- Öffne das Tab Expertenoptionen in den Instanz-Einstellungen
- Erstelle eine neue Experten-App mit einem frei wählbaren Namen (z.B. `test`)
- Speichere die Instanz-Einstellungen

Jede selbst angelegte App hat einen Zustand mit der ID `apps.<name>.visible`. Wenn dieser Zustand auf `false` (falsch) gesetzt wird, wird die App vom Gerät entfernt und nicht mehr dargestellt. Dies ist nützlich, um bestimmte Apps z.B. nur tagsüber oder in bestimmten Zeiträumen darzustellen.
Danach werden alle steuerbaren Zustände der App `test` unter `awtrix-light.0.apps.test` erstellt. Um die jeweiligen Werte einer App zu verändern, kann einfach der Wert der Zustände `icon`, `text`, usw. mit eigenen Scripts (z.B. JavaScript oder Blockly) gesetzt werden.

## Native Apps verstecken

Expand Down
28 changes: 28 additions & 0 deletions docs/de/adapterref/iobroker.backitup/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -361,6 +361,12 @@ Da im Docker-Container keine Datenbanksysteme installiert werden sollten, werden

Der Inhalt der Umgebungsvariable "PACKAGES" orientiert sich dabei an den zu installierenden Paketen, die für den Zugriff auf die jeweilige Datenbank notwendig sind. Beispiele wären "mysql-client" oder "redis-tools". Weitere Einzelheiten dazu sind [hier](https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs_backitup/) zu finden.

Um ioBroker.backitup im Docker vollumfänglich nutzen zu können, müssen noch einige Ports gemappt werden.

* Port 8091 - Restore Webinterface (bei Nutzung des Admin mit http)
* Port 8092 - Restore Webinterface (bei Nutzung des Admin mit https)
* Port 9081 - Fileserver für Uploads und Download von Backups über das Webinterinface von ioBroker.backitup

_[Zurück zum Anfang](#top)_

---
Expand Down Expand Up @@ -532,6 +538,28 @@ _[Zurück zum Anfang](#top)_
## Changelog
<!-- ### **WORK IN PROGRESS** -->
### 2.9.5 (2023-11-29)
* (simatec) dependencies updated
* (simatec) Fix redis Password
### 2.9.4 (2023-11-20)
* (simatec) dependencies updated
* (simatec) Fix CIFS Password
* (simatec) Fix mySql Password
* (simatec) Fix pgSql Password
* (simatec) Fix redis Password
### 2.9.3 (2023-11-11)
* (simatec) Fix Port for Filerserver
* (simatec) Docu updated
### 2.9.2 (2023-11-10)
* (simatec) dependencies updated
* (simatec) Design fix
* (simatec) Backup File upload added
* (simatec) Uploadserver added
* (simatec) Translation updated
### 2.9.1 (2023-11-02)
* (simatec) ignore Build directory for ESPHome added
Expand Down
Loading

0 comments on commit a705b27

Please sign in to comment.