Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

XXL Bug: Backups stoppen einfach... #1214

Closed
AdamK-DE opened this issue Feb 24, 2025 · 30 comments
Closed

XXL Bug: Backups stoppen einfach... #1214

AdamK-DE opened this issue Feb 24, 2025 · 30 comments

Comments

@AdamK-DE
Copy link

XXL Bug der laut ioB Facebook Gruppe sehr viele betrifft:

Backup stoppt einfach seine Arbeit und macht monatelang kommentarlos (null im Log) keine Backups mehr bei Google Drive.

Zuletzt ab 11/2024. Da vor aber nach manchen updates auch schon.

Hier gerade kürzlich wieder passiert. man braucht ein Backup und wills laden aber auf Google Drive ist das neuste vom 11/2024.

System neu aufgesetzt. Alles neu.
Backup gemackt. läuft. landet bei google.
am nächsten morgen: tägl setup ist nicht neu auf google gelandet. nichts im log..
manuelles probiert: fenster bleibt am ende bei uploading zu google einfach hängen. ab da passiert anscheinend nichts mehr, nie wieder! der adapter ist eingefrohren oder so?!?!

dachte ja erst an API änderungne bei google drive etc aber kommentarlos macht der adapter dann keine backups mehr?! schon heftiger bug.

Copy link

Thanks for reporting a new issue @AdamK-DE!

  1. Please make sure your topic is not covered in the German documentation or English documentation
  2. Please attach all necessary log files (in debug mode!), screenshots and other information to reproduce this issue
  3. Search for the issue topic in other/closed issues to avoid duplicates!
  4. Ensure that you use the latest available beta version of this adapter (not the current stable version): 3.0.31

Otherwise this issue will be closed.

@AdamK-DE
Copy link
Author

AdamK-DE commented Feb 24, 2025

dazu posts von usern aus Facebook (ioBroker Grupe vor ein paar Tagen):

Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Zum Glück brauchte ich das Backup noch nie und habe zur Not noch eine Sicherung der kompletten VM
...
Ich habe tägliche Backups einmal gab es Probleme ansonsten lief es durch . Das Problem war auch im November
...
Ist bei mir auch ab und zu, auch Google Drive. Hab aber zum Glück noch die Snapshots von Proxmox.
....
Mir ist der Adapter auch zu unsicher, heute geht's morgen wieder nicht. Und mit SMB und genügend Platz auf dem Server sollte eigentlich alles funktionieren....
...
Bei mir ist es auch so 14.11.24 letzte Update. . Google Drive. Token auch erneut.

.......

liesst niemand der entwickler die eigenen facebook gruppen? so nem thread gabs von mir vor 6mon schon. selbes spiel. nach einem update des adapters gab es einfahc nichts mehr auf google drive.. lokal auch nicht. eingefrohren kommentrarlos... wer da nicht von hand ab und zu nachschaut hat PECH GEHABT: gibt kein backup mehr wenn man es tatsächlich wie ich kürzlich dann braucht! :( nutzlos so der adapter. null zuverlässigkeit so in so nem heiklen bereich.. kann man deinstallieren und auf seine snapshots setzen. die klappen IMMER. wie es für alles mit backups pflicht ist.

@simatec
Copy link
Owner

simatec commented Feb 24, 2025

Erstmal grundsätzlich... solche Art und Weise vom Schreibstil ist nicht gerade die feine Art.

Des Weiteren gab es einen klaren Update Hinweis mit Warnung, dass Google die Zugriffsrechte geändert hat und man einen neuen Token anfordern muss und von Backitup ein neues Verzeichnis anlegen lassen muss.

Dieser Hinweis kam genau im November mit dem entsprechenden Update des Adapters. Wir können leider nichts für die Änderungen in der Google API

Ansonsten bitte wie üblich in Issues Debuglogs und die Config posten

@mcm1957
Copy link
Contributor

mcm1957 commented Feb 24, 2025

liesst niemand der entwickler die eigenen facebook gruppen?

NEIN - keine Ahnung was du mit eigenen Facebook Gruppen meinst. Facbook ist kein "offizieller" Supportkanal. Da schaun mache Entwickler vielleicht rein, viele aber nicht. Ich hab nicht mal einen Facebook Account und werd mir sicher auch keinen zulegen. Auch auf der offiziellen Homepage (https://www.iobroker.net/) sehe ich keinen Link zu Facebook oder sonstigen Chat Kanälen.

Aber als offiziellen Supportkanal gibt es seit eh und je die Information:

  • Für Fehler und Verbesserungsvorschläge -> Issue bei Github anlegen
  • Für Fragen und Diskussionen -> Forum benuitzen (https://forum.iuobroker.net

Also nicht wundern, wenn Diskussionen auf Facebook oder Telegramm, Whatapp oder wo sonst auch immer eines sind - Diskussionen und niemadn davon ausgehen sollte, dass das was dort getippt wird irgendeinen Entwickler erreicht.

Probleme / Fehler --> Bitte Issue auf GitHub anlegen

@simatec
Sorry für den OT comment, aber die Ansicht dass Facebook irgendeine Kontaktschnittstelle ist musste ich kommentieren. Bitte bei Bedarf gern auch wieder ausblenden.

@AdamK-DE
Copy link
Author

update hinweis? ich musste da nichts bestätigen, also das so ne info mal kam?! höre das zum ersten mal.. in der facebook gruppe erwähnte da auch niemand was. gab da hunderte von posts schon in 2 threads.

ich nutze auch das selbe verzeichniss wie seit jahren und läuft nun seit 3 tagen wieder.

@AdamK-DE
Copy link
Author

das mit de rgruppe hörte ich von ioB machern schon öfters dort. einige schreiben da schon mit.. zigbee-adapter, javascript/blockly.. tuya.. die wichtigsten sind vertreten. schade das backitup nicht..

denke da war was mit dme hinweis.. wenn das das prob lößt dann passt es ja. trotzdem: wieso nichts im LOG ?????????? da muss doch ne prüfung erfolgen ob die uploads überhaupt angekommen sind?! man kann doch eine verzeichniss-liste laden per adapter. wird da nicht geprüft obs auch ankam???????? .. sollte es imho.

@mcm1957
Copy link
Contributor

mcm1957 commented Feb 24, 2025

das mit der gruppe hörte ich von ioB machern schon öfters dort. einige schreiben da schon mit.. zigbee-adapter, javascript/blockly.. tuya.. die wichtigsten sind vertreten. schade das backitup nicht..

Das ist eine sehr persönliche Beurteilung. Ich würde eher sagen die wesentlichen Kernelentwickler sind NICHT auf Facebook aktiv.

Wenn du dort mit einem Entwickler Kontakt hast ists ja OK. Du kannst dich auch mit ihm/ihr beim Wirten treffen. Aber Facebook (und co) sind KEIN offizieller Supportkanal. Wenn dort wer meint dass er ein Problem hat und kein Issue anlegt darf nicht erwarten, dass sich das Problem irgendwer ernsthaft ansieht. Facebook ist eine "Tratschumgebung" (nicht negativ gemeint) und kein Problemmeldesystem.

Und damit beende ich zumondest von meienr Seite den OT Teil.

Wenn du derzeit ein noch offenes Problem hast, dann leifer bitte die fehlenden Informationen nach:

  • Adapterversion
  • js-controller
  • admin Version
  • node version
  • Betriebsystem Verion
  • LOG file mit Level DEBUG

@simatec
Copy link
Owner

simatec commented Feb 24, 2025

Was heißt das, dass Backitup nicht vertreten ist auf Facebook? Klar lese ich mit. Aber offizielle Wege sind immer ein Issue auf Github.
Und das ist zu den beschriebenen Problem hier nie erfolgt.

Wenn du hier aussagekräftige Infos wie Debuglog und Config hast, kann ich mir das Problem gerne anschauen und ggfs. ein Fix erstellen

@Apollon77
Copy link
Contributor

@AdamK-DE: Hehe ... Tuya?? Also ich lese auf Facebook nicht mit, keine Ahnung was Du meinst ...

Es ist korrekt das es viele User gibt die Usern helfen, vollkommen korrekt. Das der Entwickler eines Adapters bei Facebook oder anderen kanälen verlässlich ist, ist nicht zu erwarten und kann ach nicht sinn und zweck sein.

Generell gilt das GitHub der einzige verlässliche Weg ist um Support von einem Entwickler zu bekommen. Alle anderen Kanäle - sei es Discord, Facebook, Telegram oder auch im ioBroker-Forum sind Zufall wenn ich bzw andere Entwickler Probleme sehen.

Also bitte mal Kirche im Dorf lassen was hier unrealistische Erwartungen an "die Entwickler" angeht. Danke

@AdamK-DE
Copy link
Author

AdamK-DE commented Feb 24, 2025

@Apollon77 ja dachte schrieben mal bei FB? aber dann wohl verwechselt, sorry. aber zigbee ist auch vertreten dort ..

und es wäre ja wohl nicht zuviel erwartet das die betreiber der FB gruppe solche sachen dann einfach an euch weiter geben, oder ?!?!?! diese hat immerhin 20.000 MITGLIEDER die dort scheiben....... das man issue posten soll wird oft geschrieben, machen tut es kaum jemand. würde sich jemand hinsetzen und diese gruppe durchstöbern wären 292829 bugs in 362 adaptern danach NEUe issues...

wie man sieht betraff es ja auch zig user und kein einziger meldete es. ich weil generell kein bock auf github. kenne diese seite nur seit ioB und mag sie absolut nicht. das ist was für programmierer und nicht endanwender/kunden. da sitzt man dann 30min an nem issuee das es danach sofort geschlossen wird da irgendwas fehlte etc. und der entwickler es nicht als sein problem ansieht sondern als was anderes... und dann alles neu an anderer stelle falls man diese überhaupt herausbekommt.. exakt das erlebte ich mit issue-meldungen hier schon selbst..

... das letzte iobroker user treffen wurde doch rein per FB gruppe und wohl forum organisiert?!?!?
dann seid ihr ioB-programmierer also kein teil der ioB community??????????
weil hier alleine auf github und nur github??????
klingt seltsam... ;)

und zum debug: ich soll nun also mein log monate lang vollmüllen lassen um dann evtl mal irgendwas senden zu können falls es wieder auftritt? ähh, nö! habe weder ein warn noch sonstwas leuchten im log. so muss das auch sein.

dann lösche ich den adapter und nehme weiter proxmox snapshots wie es die meisten user eh empfehlen da backup-adapter zu unzuverlässig ist... wenn das so gewünscht ist...

ps: ich hasse FB aber genau für sowas ist das super user-freundlich.. posten, fertig.

PS: backup erstellte hier nun selbst ein neues verzeichniss bei googel drive das seltsamerweise klappte.. dies wird niergens in der instanz so geschrieben!
**schaute vorhin extra. kein hinweiss irgendwo. man soll ein verzeichniss angeben wie vor 2 jahren auch schon und fertig. das dies vom adapter selbst erstellt werden soll und kein bereits vorhandenes sein darf steht dort doch gar nicht! wie soll man das also wissen??????????
auch kein hinweis in den instanz-settings zum token. dort wird der name "token" noch nichtmal erwähnt! rätselte was damit überhaupt gemeint war hier... ** wenn solche infos also auch so mal als update-meldung kamen, was sie bei mir aber NICHT kamen in 2j!, dann eh unsinn da das niemand so verstehen konnte... dazu hätte ein satz in die instanz settings selbst gemusst für das verzeichniss + token nach dem update einfahc löschen und dem anwender per 20x WARN meldungen am tag zur eingabe eines neuen zwingen bzw überhaupt mal darüber informieren das da was nicht mehr klappt.

@mcm1957
Copy link
Contributor

mcm1957 commented Feb 24, 2025

@AdamK-DE

Falls du es nicht bemerkt hast: Dies ist ein ISSUE

Bitte benutze für solche Diskussionen das Forum (https://forum.iobroker.net). Und wenn du willst, kannst du ja die FB Gruppe gerne durchstöbern und die 292829 bugs in 362 Adapterrepositories anlegen.

@simatec
Ich rege an dieses 'Issue' zu schließen. Es kommen offensichtlich keine für ein Issu erforderliche und auch angefragte Information (Versionen, Logs, ...). Und für Diskussionen kann und soll man gerne das Forum benutzen.

@simatec
Copy link
Owner

simatec commented Feb 24, 2025

@AdamK-DE Ich würde grundsätzlich raten, die Doku zu lesen, bevor man solch Äußerungen trifft
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

@AdamK-DE
Copy link
Author

..und wenn die probleme der duzenden von usern die sich in mehreren threads dazu gleich mir meldeten mit diesem vorgehen behoben sind dann ists ja kein bug sondern einfach nur ein fehler der fehlenden kommunikation zwischen adapter und anwender... sowie fehlende sicherheitsmechanismen die prüfen ob diese super wichtige info überhaupt gelesen wurde!

genau dafür gibt es doch WARN oder nicht ?!?!?!?!?!?
und ich schrieb ja oben auch weitere sicherheitsmechanismen die da doch dann trotzdem fehlen!
backup erstellen ist IMMER mit einer prüfung verbunden! immer! ansonsten ist es kinderkacke und kein backup programm..

@AdamK-DE
Copy link
Author

doku lesen?
damit eine software dann später das tut was sie aber offensichtlich auch schon vorher tat und weiter tun sollte aber einfahc mal damit aufhörte? ;) okey....... wenn man hellsehen kann und dann errät das es aufhörte mit den backups.. oder wnen man hartz4 bezieht und jede woche alles neue zu allen adaptern so ließt ;) .....................

2j lief der adapter hier.

wann also hätte doku lesen erfolgen sollen? vor 2j? da stand das neue dann schon drinn? nein?
dann also jetzt nochmal lesen? und die info sollte de ruser woher bekommen????????

@AdamK-DE
Copy link
Author

AdamK-DE commented Feb 24, 2025

und schon klar das das hier ein issue ist. erbarmte mich da es immernoch niemand der x leute die in den threads mitschrieben eröffnete..................... also habe ichs... mit so nem ergebniss ;) fürn popo.............
da kann man sich das also weiterhin sparen. wieder einf etter minus-punkt für ioB.

issue zu. eot.


@AdamK-DE
Copy link
Author

AdamK-DE commented Feb 24, 2025

aber PS:
die anderen USER die das prob haben wissen weiterhin nicht das
"neuer token + neues verzeischniss anlegen lassen"
die lösung wäre!

schon schlecht meint ihr nicht ?!?!?!
da wären paar fette WARNs irgendwie schon trotzdem angebracht...... evtl. haben tausende menschen gerade keine backups mehr und wissen gar nichts davon.

@mcm1957
Copy link
Contributor

mcm1957 commented Feb 24, 2025

@simatec
Mach da mal zu - mit dem Typ ist nicht zu reden. Da sind schon andere und vor längerer Zeit dran gescheitert.

Mathias hat solche Issues von ihm die keine gewünschten Infos enthielten schnell geschlossen - wie er oben richtig schreibt.

Er hat ein Problem - er erstellt kein Issue mit den benötigten Infos - er darf sein Problem gerne behalten und selbst lösen ...
:-)

@AdamK-DE
Copy link
Author

er und tausend andere ;)
geile einstellung hast du da @mcm1957 ............
passt so irgendwie gar nicht mit so ner einstellung sicherheitsrelevante adapter zu schreiben.. wäre da ein disney+ adapter etc. nicht eher passend? da wärs s.egal.............

@AdamK-DE
Copy link
Author

und dieses issuue bedarf keiner weiteren infos oder debugs. was ein unsinn. hier schrieb doch jemand bereits von API änderung und die lösung die ich auch 3x schon erwähnte.. was schreibst du mcm also für nem unsinn???????? was soll dir da mein debug denn zeigen?

@mcm1957
Copy link
Contributor

mcm1957 commented Feb 24, 2025

Scherzkübel....
Schön langsam machts hier wieder Spass.

Ich würd dir raten deine IOT Software selbst zu schreiben. Bleibt uns mehr Zeit für User die es schätzen.
Und Tschüss ...

Übrigigends: Deine Fragezeichentaste klemmt .

@Samson1971
Copy link

Mann Leute, macht hier einfach zu. Das ist ja unerträglich beim Mitlesen. Bei dem Typ klemmt mehr als nur eine Taste.....

@AdamK-DE
Copy link
Author

mcn: die 5 user oben die ich erwähnte und die alle das selbe prob hatten hast du aber mitbekommen?
5x schätzt euch keiner.

x male wird bei FB empfohlen den backup adapter nicht zu nutzen da unzuverlässig.
seit 6-12 monaten ließt man das immer wieder.

das ist ok und egal?
ein qualitätsmerkmal?

@AdamK-DE
Copy link
Author

die ioB community in einer gruppe mit 20.000 usern empfielt ÖFTERS den ioB backup adapter NICHT ZU NUTZEN da UNZUVERLÄSSIG als das gegenteil da sman ihm nutzen soll.
es wird öfters auf imme rzuverlässige proxmox snapshots verwießen.

das ist so ok für euch?

wozu macht ihr euch denn dan die arbeit???? kann ja auch weg dann...

@simatec
Copy link
Owner

simatec commented Feb 24, 2025

@AdamK-DE während du hier ziemlich viel Schmarn von dir gibts, war ich jetzt 4 Stunden damit beschäftigt nach dem Problem zu suchen und ich habe es in der Zeit gefixt.
v3.0.32 wird gerade gebaut und ist ab sofort über Github installierbar und ab heute Nacht in der latest Repo.

Damit mache ich das jetzt hier zu... Solltest du weiter hier hetzen und gegen die Entwickler und iob schießen, sperre ich dich...

@simatec simatec closed this as completed Feb 24, 2025
@AdamK-DE
Copy link
Author

AdamK-DE commented Feb 24, 2025

..und wozu war der unsinn hier dazwischen nun gut?
merci.

und hetzen war das absolut nicht. fehlinterpretation.
das war eine informationsweitergabe aus einer 20.000 user ........... die ihr ja euren eigenen aussagen nach gar nicht mitbekommt!

ich liebe ioB! :) aber nicht die primitive bastelstuben-art inder da vieles noch läuft.. genau da sist der knackpunkt. so wird die weltherrschaft nie erreicht ;) dies ist laut einer represantativen gruppe übrigens top #1 bei usern die zu HA wechseln.

@Apollon77
Copy link
Contributor

Apollon77 commented Feb 24, 2025

@AdamK-DE Ja das frage ich mich auch gerade und je mehr ich lese umso geschockter bin ich.

So noch ein paar finale Worte von mir: Ich fasse zusammen: Du nutz eine freie und vollständig kostenlose Software, welche von allen Entwicklern in Ihrer Freizeit geschrieben und maintained wird, die von vielen freiwilligen Usern und Moderatoren in Ihrer Freizeit betreut wird und Usern damit versucht wird zu helfen.
Und jetzt ist dann Deine Erwartung das

1.) die Moderatoren, die eine 20k Mitglieder-Gruppe betreuen und schauen das dort alle Happy sind und allen geholfen wird noch der GitHub Proxy zu den Entwicklern sind ODER
2.) Alle Entwickler in Facebook, Forum, Discord und sonstigen bekannten und (Ihnen) unbekannten User-Channels alles mitlesen und sich die Probleme raussuchen die für Ihre Adapter relevant sind.

Habe ich diese Erwartung richtig verstanden? Falls Deine Antwort darauf ja ist dann denk mal bitte darüber nach was Du da erwartest.

Du nutzt ein Open Source Projekt und bist daher Teil einer Community (ob Dir das nurn gefällt oder nicht), die auf Zusammenarbeit aufgebaut ist. Das bedeutet das jeder hier seinen Teil betragen kann und auch sollte. Deine sehr fragwürdigen Erwartungen sind aber sowas von unfair gegenüber allen die hier Ihre Freizeit opfern um zu entwickeln oder zu betreuen. Und das sind noch die netten Wort die mit einfallen.

Denk mal drüber nach ...

Eine Antwort hierauf ist nicht nötig und vllt auch besser so. Die obigen Fragen sind rhetorischer Natur.

@AdamK-DE
Copy link
Author

AdamK-DE commented Feb 24, 2025

apollo...........
fb gruppen haben admins. darum reissen sich alle mitglieder kostenlos da das als auszeichnung gesehen wird ;) kostenlose arbeitskräfte.........

diese könnten doch bug-reports einfach an die autoren formlos weiterleiten.
wo ist denn da das prob oder die viele arbeit?

die gruppe braucht eh moderatoren und eric paulweis oder so schriebt auch aktiv mit. u.a. in dem backup bug beitrag! er schlägt auch oft vor das user issues machen sollen. macht aber keiner - da zu aufwändig...

such mal in der ioB gruppe nach backup und google. das es nicht klappt schreiben da duzende user! schätze um die 50 in all den threads dazu....... schon irgendwie echt KAKKE wenn sowas dann nie an der richtigen stelle landet .. ioB soll/wird/ist(?) main-stream.. werden... sein.... ?!?! .. da muss das auf FB auch mögl. sein..

und klar ist alles kostenlos nett bla blub....... ich schrieb auch schon xxl zeugs das hunderte user auf ioB nutzen ;) .... so issts nicht und sollte scheissegal sein. entweder man hat spass und macht sowas gescheit oder halt nicht.

@Apollon77
Copy link
Contributor

Apollon77 commented Feb 24, 2025

Dann freue ich mich Dich bald als Mod oder Admin in Facebook zu sehen und freue mich auf Deine Issues die Du dann anlegst. Danke dafür.

@simatec
Copy link
Owner

simatec commented Feb 24, 2025

Nochmal kurz zum Thema unendlich viele Beiträge mit Problemen bei Facebook... Bis auf deinen aktuellen Post ist der letzte Post im Oktober 2023 gewesen...
Image

@mcm1957
Copy link
Contributor

mcm1957 commented Feb 24, 2025

Dann freue ich mich Dich bald als Mod oder Admin in Facebook zu sehen und freue mich auf Deine Issues die Du dann anlegst. Danke dafür.

@AdamK-DE
Für das Anlegen der Issues ist weder Mod noch Admin notwendig. Bitte fang am besten schon heute damit an. Kannst mich gerne im Issue (egal bei welchem Adapter) mention. Ich (und alle Devs die ich kenne) sind über jedes Issue mit vollständigen Versionsangeben und De bug Log froh da das die Fehlereingrenzung wesentlich erleichter. Kleiner Tipp für deine neue Rolle als Relay: Trag eine geeignete Referenz in das Issue ein, damit du Rückfragen dann zum richtigen User weiterleiten kannst.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

5 participants