diff --git a/src/src/i18n/de.json b/src/src/i18n/de.json index 8cb7d807..294d8d2a 100644 --- a/src/src/i18n/de.json +++ b/src/src/i18n/de.json @@ -1,5 +1,5 @@ { - "(Set to 0 if behavior not desired)": "(Auf 0 setzten, falls das Verhalten unerwünscht ist)", + "(Set to 0 if behavior not desired)": "(Auf 0 setzen, falls dieses Verhalten unerwünscht ist)", "(you can separate names with comma)": "Mehrere Namen können separiert mit Kommas angegeben werden", "Active": "Aktiv", "Add device": "Gerät hinzufügen", @@ -12,7 +12,7 @@ "Amazon Alexa": "Amazon Alexa", "Are you sure?": "Wirklich sicher?", "Attributes has not correct JSON format.": "Attributes ist nicht im korrekten JSON Format", - "Authentication must be disabled. You can create second instance extra for cloud.": "Die Authentifizierung muss deaktiviert sein. Sie können zweite Instanz extra für Cloud erstellen.", + "Authentication must be disabled. You can create second instance extra for cloud.": "Die Authentifizierung muss deaktiviert sein. Sie können eine zweite Instanz extra für Cloud erstellen.", "Cancel": "Abbrechen", "Cannot add this object": "Dieses Objekt kann nicht hinzugefügt werden, da es nicht unterstützt wird.", "Cannot read devices!": "Geräte können nicht gelesen werden!", @@ -20,11 +20,11 @@ "Certificates will be updated after start": "Zertifikate werden nach dem Start aktualisiert", "Click now Get new connection certificates to request new temporary password": "Klicken Sie jetzt auf \"Neue Verbindungszertifikate anfordern\", um ein neues temporäres Passwort anzufordern", "Close": "Schließen", - "Cloud URL": "Cloud-URL", + "Cloud URL": "Cloud URL", "Cloud adapter settings": "Einstellungen für Cloud-Adapter", "Commands": "Befehle", "Concatenate words with": "Verbinde Raum und Funktion mit", - "Connection timeout": "Verbindungs-Timeout(ms)", + "Connection timeout": "Verbindungs-Timeout (ms)", "Debug outputs": "Ausgaben debuggen", "Decrement color temperature": "Verringern der Farbtemperatur", "Decrement percentage": "Prozentsatz der Verringerung", @@ -59,13 +59,13 @@ "Language": "Sprache", "Load configuration from file": "Konfiguration aus Datei laden", "Message": "Nachricht", - "OFF level for switches": "OFF level for switches", + "OFF level for switches": "Aus-Pegel für Schalter", "OFF level for switches in %": "AUS-Pegel für Schalter in %", "Off": "aus", "Ok": "Ok", "On": "an", "On/Off": "An aus", - "Options": "Einstellungen", + "Options": "Optionen", "Personal settings (only pro)": "Eigene Einstellungen (nur pro)", "Ping timeout:": "Ping-Timeout(ms)", "Place function in names first": "Platziere Funktionsnamen vorne", @@ -105,7 +105,7 @@ "Types": "Typen", "Use Nightscout instance": "Benutze Nightscout Instanz", "Use following link for IFTTT": "Benutze folgenden Link für IFTTT", - "Use following link for custom service": "Benutze folgende Link für einen eigenen Service", + "Use following link for custom service": "Benutze folgenden Link für einen eigenen Service", "Use text2command instance": "Benutze text2command Instanz", "Value": "Wert", "White list for services": "White list für Services", @@ -115,7 +115,7 @@ "amazon link": "Falls du den Alexa Skill benutzt, schreibe doch bitte hier eine Review.
Beispiele kann man hier anschauen.", "by ON": "bei AN", "clear": "löschen", - "default": "Systemsprache", + "default": "Standard", "disabled": "deaktiviert", "help_link_tip1": "Stellen Sie vor dem Schreiben an den Support sicher, dass Sie die Anweisungen auf der Webseite gelesen und verstanden haben: https://www.iobroker.net", "help_link_tip2": "Wenn Sie immer noch Probleme mit der Verbindung zu Iot haben, können Sie im Forum Support anfordern", @@ -127,16 +127,16 @@ "ioBroker.pro Password": "ioBroker.pro Passwort", "omit value": "kein Wert", "last value": "letzter Wert", - "modified": "Der Name wurde vom Benutzer geändert", + "modified": "Der Name wurde vom Anwender geändert", "no type": "kein Typ", "tooltip_allowSelfSignedCertificate": "Wenn man eine eigene Cloud verwendet, man kann die Benutzung von selbst-signierten Zertifikaten erlauben.", "tooltip_apikey": "Dieser Schlüssel wird benötigt um mit der Cloud zu kommunizieren. Man kann den Schlüssel unter https://iobroker.net bekommen. Es sieht wie folgt aus nickname_f1f439a0-001a-11e7-bc64-92361f002671", - "tooltip_cloudUrl": "Normalerweise muss diese Option nicht geändert werden. Dies ist nur notwendig, wenn man eigenen Cloud verwendet.", - "tooltip_concatWord": "Damit wird definiert wie Funktion und Raum miteinander verbunden werden; z.B. mit 'im': Licht im Schlafzimmer", + "tooltip_cloudUrl": "Normalerweise muss diese Option nicht geändert werden. Dies ist nur notwendig, wenn man eine eigene Cloud verwendet.", + "tooltip_concatWord": "Damit wird definiert wie Funktion und Raum miteinander verbunden werden; z.B. mit 'im': Licht im Schlafzimmer.", "tooltip_deviceOffLevel": "Gruppen können aus gemischten Geräten (Schaltern und Dimmern) bestehen. Sie können mit ON/OFF sowie Prozentwerten angesteuert werden, hier kann definiert werden welcher Prozentsatz OFF entspricht.", "tooltip_functionFirst": "Die automatischen Namen werden im Schema Raum-Funktion generiert. Hiermit kann man es auf Funktion-Raum geändert werden.", "tooltip_instance": "Web Instanz, die für ihre Anfragen aus dem Cloud angezeigt wird.", - "tooltip_language": "Man kann hier die Sprache definieren um zwischen US Alexa Skill und DE Alexa Skill umschalten zu können", + "tooltip_language": "Man kann hier die Sprache definieren um zwischen US Alexa Skill und DE Alexa Skill umschalten zu können.", "tooltip_noCommon": "Wenn diese Option aktiviert wird, so werden die Einstellungen nur für diese Instanz gespeichert. So ist es möglich in einer anderen Instanz andere Namen zu setzen.", "tooltip_responseOID": "Für jedes Kommando wird eine Textantwort generiert. Hier kannst du die Objekt ID angeben, an welche die Textantwort gesendet werden soll, z.B. sayit.0.tts.text.", "tooltip_restartOnDisconnect": "Workaround für fehlende Kommunikation mit Alexa nach Verbindungsabbruch. Damit kann man zwingen den Adapter neu zu starten und das Problem umgehen.",