Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

[Idee]: Geräte nach "Type" gruppieren #338

Open
Grizzelbee opened this issue Oct 4, 2023 · 3 comments
Open

[Idee]: Geräte nach "Type" gruppieren #338

Grizzelbee opened this issue Oct 4, 2023 · 3 comments
Assignees

Comments

@Grizzelbee
Copy link
Contributor

Contact Details

No response

What happened?

Hallo Christoph,

bin gerade über die V2.0.7 gestolpert und freue mich sehr, dass die Entwicklung weiter geht.
Eine Idee hätte ich, was die Stuktur des Objectbaums angeht:
Bislang gibt es ja nur die Gruppen "lights" und "sensors" für die Geräte (aus dem "r" Tag). Ich persönlich finde die Gruppierung etwas grob und unglücklich - auch wenn ich verstehe warum die so ist.
Wie wäre es, wenn Du den "type" der Geräte für die Gruppierung nutzen würdest ggf. mit kleiner Anpassung.
Also z.B.
"type": "On/Off plug-in unit" ==> plug-in_units,
"type": "Window covering device" ==> , Window_covering_devices
"type": "Extended color light" ==> lights
"type": "Dimmable light" ==> lights
"type": "Color light" ==> lights
"type": "Color temperature light" ==> lights
type":"ZHAThermostat", ==> thermostats
type":"ZHAPresence ==> presence

Da der Pfad und die ID sich eh ändert, wäre das auch nicht mehr schlimm und die Übersicht über die Geräte wäre wesentlich besser.

Was denkst Du darüber?

Adapter Version

2.0.7

deConz (Phoscon) Version

2.23.2

JS-Controller Version

5.0.12

Node JS Version

18

NPM Version

8

Operating System

Debian

Relevant log output

No response

Anything else?

No response

@Jey-Cee
Copy link
Owner

Jey-Cee commented Oct 7, 2023

Du hast das leider Missverstanden. Die Entwicklung der Version 2 wurde eingestellt.
Dieser Fix ist lediglich für diejenigen die noch die Version 2 benutzen, da ein relevanter service beendet wird und der Adapter so nicht mehr lauffähig wäre.

@Grizzelbee
Copy link
Contributor Author

Okay. Ist ja kein Ding.
Das bedeutet also das die 1.x Linie weitergeführt wird, oder ist die ebenfalls defacto tot?
Denn da müsste ja auch eine ganze Menge getan werden:

  • Umstellung auf axios
  • ggf. dort die Idee mit der Gruppierung nach Type einbauen
  • Rolladen wieder ans laufen bringen
  • wahrscheinlich mehr ...
    Hast Du eine Übersicht über die aktuellen ToDos?

Wie stehst Du zum Thema Hilfe durch PullRequests?
Wenn Du offen dafür bist, könnte ich mich da vielleicht in die Bresche werfen und einbringen.
Meine anderen Adapter lassen mir gerade etwas Zeit und ich würde gerne die 400er Errors im Log weg bekommen und mein Fyrtur Rolle wieder steueren können. ;-)
Ist nur ein Angebot ...

@Jey-Cee
Copy link
Owner

Jey-Cee commented Oct 7, 2023

Die v1 ist im Maintance und es soll keine großen Änderungen oder neuen features mehr geben.
Es wird eine neue Hauptversion geben. Damit hab ich auch schon angefangen, nur ist das etwas Aufwändiger und hängt noch von einem anderen Projekt ab.

PRs für Bug Fixes sind gern gesehen.

@Jey-Cee Jey-Cee added enhancement and removed bug labels Jul 1, 2024
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants